Vereinsarbeit

Unsere
Vereinsarbeit

Uns ist es wichtig, dass das, was wir tun, auch Früchte trägt. Und so können wir stolz auf Projekte blicken, die auch nach vielen Jahren erfolgreich sind. Ob Bildung, Theater, Musik – in unserem Verein landGestalten e. V. haben sich Menschen zusammengefunden, die sich mit viel Herzblut, Kompetenz und Leidenschaft für Kinder und Jugendliche stark machen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Projektarbeit. 

SCHWERPUNKT 1

LESE
FÖRDER
UNG

DIE LESECAMPER - LESEFERIENLAGER

In vier Tagen Spaß am Lesen wecken? Kann das funktionieren? Seit 10 Jahren ist das LESECAMP nun schon ein Ferien-Dauerbrenner und die wenigen Plätze jedes Jahr schnell vergeben. 

DIE LESECAMPER XXL

Was passiert…, wenn man mit 20 leseungeübten Kindern ein Projekt startet, dass Platz für 6 Monate voller Leseabenteuer bereithält? Das Ergebnis hat uns, Eltern, Lehrer:innen und selbst einige Teilnehmer:innen überrascht. 

Leseförderung: Kinder lesen auf der Bühne einen Text vor.
DIE LESECAMPER
ON TOUR

Unser erfolgreiches Leseprojekt hat sich mittlerweile weit über die Grenzen unseres Landkreises herumgesprochen. Mit Ideen für Projekttage oder Feriencamps in der Tasche, machen wir uns auf den Weg zu euch. 

SCHWERPUNKT 2

MEDIEN
STARKE
KIDS

Leseförderung: Ein Junge liest einen Text am Mikrofon ein.
HÖRSPIELE

Was ist eigentlich ein Hörspiel? Wie ist es aufgebaut? Braucht es immer ein Happy End? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unseren Hörspiel-Werkstätten. Gemeinsam entwickeln wir eine eigene Geschichte und erwecken sie mit Geräuschen zum Leben.

Leseförderung: Während eines Leseprojekts entsteht ein Schattenfilm.
SCHATTENFILME

Wir lieben Scherenschnitt-Filme! Was wir dazu brauchen? Als erstes eine Story, die Spaß macht, dazu schwarzen, festen Karton, ein paar Bleistifte, verschiedene Scheren, eine Kamera und ein Stativ. Und dann geht es auch schon los. Probiert es mit uns aus!

Kinder und Medien: Medienwerkstatt
MEDIENPROJEKTE

Ein mehrmonatiger Workshop zur Berufsorientierung klingt super langweilig. Bevor das große Gähnen einsetzt, verraten wir, wie er so richtig spannend wird und am Ende ein Imagefilm entsteht, der eure Einrichtung wunderbar präsentiert. Mit Video-Snippets, Interviews und allem, was euch noch so einfällt.

SCHWERPUNKT 3

SPUREN
SUCHE

GESCHICHTE ERLEBEN

In Theater-, Musik-Workshops, szenischen Lesungen und Schreibwerkstätten erwecken Künstler:innen die historischen Kinderbücher der Autorin Caroline Flüh zum Leben & machen Klangkunst aus alten Zeiten hörbar. Macht mit!

Medienwerkstatt: Schülerinnen und Schüler arbeiten in der Schule am Computer.
GESCHICHTSATELIER

Anders als Kunst oder Sport zählt der Geschichtsunterricht nur selten zu den Lieblingsfächern von Schüler:innen. Um das Interesse von jungen Menschen an geschichtlichen Ereignissen zu fördern, entwickeln wir spannende Formate – in Form von Recherche-Projekten, Podcasts… Worauf habt ihr denn so Lust?

SCHREIBWORKSHOP

Wir gestalten Schreibwerkstätten zu freien Themen. Alles ist denkbar: Lasst uns über die erste Liebe, Freundschaft, Mobbing, Natur oder Vorstellungen von Zukunft schreiben! Unter Anleitung entstehen eigene Texte, die Hörer:innen wirklich zum Staunen bringen. Lasst uns loslegen!