Das sind wir

Das sind wir

#landgestalten

Vereine gibt es ja unzählige, so wie Gänseblümchen auf der Wiese. Warum sollen wir da noch einen weiteren gründen? Die Antwort: Weil es eben passen muss: menschlich und inhaltlich. Nur so lässt sich auf Vertrautem aufbauen und Neues ausprobieren. Dieses Verständnis eint uns seit 2019. Den Fokus auf ländliche Regionen in Brandenburg haben wir gelegt, um auch dort kulturell spannende und bildungsoffene Angebote zu etablieren, wo sonst oft nur gähnende Leere herrscht – ganz nach dem Motto #landGestalten. 

WAS WIR SO TUN

UNSERE VEREINSARBEIT

Unser Engagement ist zeitlos, unsere Projekte sind es auch. Weil wir Nachhaltigkeit wichtiger finden, als Trends zu bedienen. Wenn wir etwas auf den Weg bringen, dann mit Herz, viel Sachverstand und die Zielgruppe im Blick. Es ist der Mix aus langjährigen Erfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung sowie ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern, wie Kultureinrichtungen, Museen, Stiftungen und Schulen, der unseren Verein so besonders macht. Einige unserer Angebote sind bereits Dauerbrenner im Land Brandenburg und wir freuen uns, dass es gelungen ist, diese jetzt unter dem Dach von landGestalten e. V. zu vereinen.

WAS BEI UNS LOS IST

NEUES VOM LAND

Ob Leseferienlager, Theaterworkshops, Spurensuche in der Geschichte, kreative Schreibwerkstätten oder szenische Lesungen  – wir lassen uns viel einfallen, um vor allem junge Menschen mit unseren Angeboten zu erreichen. Unterstützt werden wir dabei von Pädagoginnen und Pädagogen, Künstler:innen sowie Bildungstrainer:innen mit langjährigen Erfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung. Wir lassen uns bei der Vereinsarbeit über die Schultern schauen. Hier sind Themen und Projekte, mit denen wir uns beschäftigen. Es ist das Tagebuch unseres kleinen Vereins und wir laden ein, hineinzuschauen.